Vorsorge
Vorkehrungen treffen
Die Auseinandersetzung mit dem eignen Tod, der eignenen Endlichkeit schieben wir gerne weit von uns, doch ist es sinnvoll, so früh wie möglich Vorkehrungen zu treffen. Denn nur so können wir unsere Lieben nicht nur finanziell entlasten, sondern ihnen auch unsere Wünsche mit auf den Weg geben.
Ihren Angehörigen geben Sie mit den klaren Formulierungen Halt und Orientierung in einer Zeit des Verlustes und der Trauer. Dazu gehört beispielsweise die Wahl des Friedhofes, des Grabes, der Bestattungsform und des Bestattungsinstitutes. Diese Entscheidungen gehören zu einem selbstbestimmten Leben – und haben über den Tod hinaus Bestand.
Treuhandkonto
Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG ist eine Einrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V., Düsseldorf, und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V., Bonn. Sie bietet einen Service zu den finanziellen Angelegenheiten im Sterbefall und ist eine Alternative zur Sterbegeldversicherung. Auch die Treuhand AG regelt für Sie bequem und sicher alle Fragen, die die Kosten betreffen.
Die wichtigsten Gründe für den Abschluss eines Bestattungsvorsorge - Treuhandvertrages
- Sicherung der eigenen Wünsche zur dereinstigen Bestattung durch finanzielle Absicherung.
- Bessere Verzinsung als bei herkömmlichen Sparbucheinlagen.
- Keine direkte Zugriffsmöglichkeit durch Dritte.
- Sicherheit der Geldanlage durch Bürgschaften der Treuhand AG und der Bank auf die eingezahlt wird.
- Keine laufenden Beiträge wie sie bei einer Versicherung anfallen würden.
Für weitere Informationen, stehen wir jederzeit zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Sterbegeldversicherung
Seit 2004 gehört das Sterbegeld nicht mehr zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen. Als Konsequenz ist eine eigenverantwortliche Absicherung der Bestattungskosten wichtiger denn je.
Die Sterbegeldversicherung ist die Absicherung des Bestattungsvorsorgevertrages über einen zentral geschlossenen Gruppen-Versicherungs-Vertrag, das heißt :
- ohne Gesundheitsfragen.
- Aufnahme bis zum 80. Lebensjahr.
- mit günstigen Beiträgen.
- ohne bürokratischen Aufwand.
- mit anteiliger Überschussbeteiligung.
- ohne Wartezeit im Leistungsfall*.
- mit Beträgen von 1.500,- EUR bis 10.000,- EUR.
- mit Monats-, Jahres- oder Einmalzahlung.
Für weitere Informationen, stehen wir jederzeit zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
*Bei Tod im ersten Versicherungsjahr erfolgt eine 12tel-Staffelung der Vers.-Summe, jedoch sofortiger Versicherungsschutz bei Unfalltod.